Erklärung zur Informationspflicht

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Hinweis

Sofern in dieser Datenschutzerklärung eine Bezeichnung nur in weiblicher oder nur in männlicher Form vorgenommen wurde, sind beide Geschlechter gleichermaßen erfasst. 

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten. Als betroffene/r IndividualkundIn bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen über unsere Website, E-Mail-Kommunikation oder auf anderem Wege online oder offline an oder stellen Ihnen diese zur Verfügung. Wir schützen die Privatsphäre der Benutzer unserer Webseiten bestmöglich und behandeln alle personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des europäischen und des österreichischen Datenschutzrechts. Personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen von Anfragen zum Thema Datenschutz an uns übermitteln, werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. 

Wie lange werden Ihre Daten verarbeitet?

Ihre Daten werden jedenfalls solange und in dem Umfang gespeichert, wie dies in Form unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Darüber hinaus werden Ihre Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses solange, bis wir von Ihnen einen begründeten Widerspruch hierzu erhalten, oder aufgrund ihrer ausdrücklichen Einwilligung gespeichert, bis Sie diese Einwilligung widerrufen.

Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet?

Bereitstellung unserer Dienstleistungen – Wir nutzen Ihre Daten für die Vereinbarung-, Verschiebung, -Absage von Behandlungsterminen, die Organisation von Informationsveranstaltungen, das Erstellen von Rechnungen, für Mitteilungen an Sie bezüglich Ihrer Bestellung oder unserer Produkte und Dienstleistungen (Newsletter, WhatsApp, Facebook). 

Abwicklung von Zahlungen – Bei ausstehenden Beträgen werden Ihre Daten an ein Inkasso Büro weitergeleitet. 

Behörden, Banken und Gerichte – Wir geben gegebenenfalls Daten an Aufsichtsbehörden, Gerichte, Banken und staatliche Behörden weiter, wenn wir dies aufgrund von Gesetzen oder Verordnungen oder im Rahmen von Gerichtsverfahren für erforderlich oder zulässig halten oder um entweder Ihr(e) und unser(e) Interessen, Rechte und Eigentum oder anderer zu schützen. 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Arten von Cockies:

Notwendige: Diese Cookies sind notwendig, um den Betrieb unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu gehören bspw. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in den Kundenbereich einzuloggen, oder etwas in den Warenkorb zu legen. 

Analyse und Leistung: Diese Cookies ermöglichen es anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu sammeln. Diese werden von uns dann ausgewertet, um zum Beispiel die Funktionalität der Webseite zu verbessern und Ihnen interessante Angebote anzuzeigen.

Funktional: Diese Cookies werden für bestimmte Funktionalitäten unserer Webseite verwendet, z.B. um einen besseren Navigationsfluss auf unsere Webseite vorzuschlagen, Ihnen personalisierte und relevante Informationen aufzuzeigen (bspw. „interessensbasierte Werbeanzeigen“)

Targeting: Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben und die Links, die Sie ausgeführt haben. Wir werden diese Informationen benutzen, um unsere Website und die Werbung, die Sie angezeigt bekommen, auf Ihre Interessen zuzuschneiden. 

Wie kann ich die Cookie Einstellungen meines Browsers konfigurieren?

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™:

https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari™:

https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Chrome™:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

Firefox™:

https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook, YouTube und Instagram verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).

Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins 

YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/ 

Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: http://instagram.tumblr.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, YouTube oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. 

Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, YouTube bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1" bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Datenschutzhinweise

Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Google: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/ 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, YouTube oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/)

Eingebundene Inhalte

Auf unserer Website nutzen wir zudem den eingebundene Inhalte (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie eine Webseite mit einem solchen Inhalt aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem jeweils persönlichen Benutzerkonto dieser Plattform zu. Eine solche Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Benutzerkonto abmelden.

Datenschutzhinweise von Google: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@praxiszentrum-petricek.com oder nutzen Sie den in jeden unserer Newsletter enthaltenen Abmeldelink in der Fußzeile des Newsletters. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem Sie das Anmeldeformular an uns absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden. 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:

Praxiszentrum Petricek

Hedwiggasse2 Top 29

1020 Wien

E-Mail: info@praxiszentrum-petricek.com

Telefon: +43 664 43 53 553

Datenschutzbeauftragte

Verantwortlicher, im Sinne der geltenden Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Renate Petricek

E-Mail: info@praxiszentrum-petricek.com 

Telefon: +43 (0) 664 43 53 553

 

Stand: 24. Mai 2018

Adresse

Praxiszentrum Petricek
Praxis für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden in Körper Geist und Seele

Hedwiggasse 2/29
1020 Wien - Österreich
Tel. +43 664 4353553
info@praxiszentrum-petricek.com

Social Media

Aktionen, Gewinnspiele, Info-Abend-Termine und Neuigkeiten aus dem Praxiszentrum erfragen Sie auf unserer Facebookseite!

Suche

Mit der Volltextsuche können Sie bequem die komplette Homepage durchforsten!

Kundenfeedbacks

"sehr gelungen"

sehr kompetent

Praxiszentrum Petricek, Wien

powered by webEdition CMS